Der Turnverein Kagran ist mehr als nur ein Sportverein. Er ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich für Bewegung, Gesundheit und Spaß begeistern. Ob Turnen, Tennis, Handball oder Faustball, hier finden Sie das passende Angebot für fast jedes Alter und jedes Niveau. Und das Beste: Viele der Angebote finden direkt am Gelände des Turnvereins in der Anton-Sattler-Gasse 92-96 in 1220 Wien statt. Dort können Sie nicht nur sportlich aktiv sein, sondern auch neue Freunde finden und an vielen traditionellen Festen teilnehmen, die der Turnverein regelmäßig veranstaltet. Der Turnverein Kagran ist ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Leidenschaft für den Sport ausleben können
Geselligkeit hat bei uns einen hohen Stellenwert, und wir organisieren regelmäßig traditionelle Feste und Veranstaltungen, um die Gemeinschaft zu stärken. Diese besonderen Anlässe bieten die Gelegenheit, sich abseits des Sportplatzes zu treffen, Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Tauchen Sie ein in die Vielfalt des Turnvereins Kagran, entdecken Sie Ihre sportliche Leidenschaft und genießen Sie die herzliche Atmosphäre unserer Gemeinschaft.
Die Ballschule wurde 1998 von Prof. Dr. Klaus Roth vom Institut für Sport und
Sportwissenschaft der Universität Heidelberg gegründet. Aus einem ursprünglich
zur Talentförderung gedachten Programm ist quasi ein „Kindersportangebot für
alle“ geworden.
Die Ballschule beruht auf aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und
folgt nicht dem Anything-Goes-Motto „Hauptsache Sport“. Ihre Grundphilosophie
basiert vielmehr konsequent – und dies ist in dieser Form einzigartig – auf vier
zentralen Gütesiegeln, die als unverzichtbare, nicht austauschbare Bausteine für
alle kindgerechten Förderprogramme anzusehen sind.
Bei Fragen zur Ballschule melde dich bitte bei uns.
Eine Möglichkeit zur Anmeldung findest du im jeweiligen Kurs!
Die erste besuchte Stunde kann als Schnupperstunde genutzt werden, bei Nichtgefallen wird die Anmeldung storniert. Einstieg auch während dem Semester möglich.
Mehr Infos findest du hier
Faustball ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt.
Bei diesem Rückschlagspiel stehen sich auf dem Spielfeld mit einer Größe von 50
× 20 m (in der Halle 40 × 20 m), zwei Mannschaften mit je 5 SpielerInnen
gegenüber.
Das Feld ist in der Mitte durch ein bis zu 2 m hohes Netzband getrennt.
Der Ball darf vor jeder Berührung durch einen Spieler einmal auf dem Boden
aufspringen.
Pro Spielzug sind drei Ballberührungen von unterschiedlichen SpielerInnen
erlaubt.
Spätestens durch die dritte Ballberührung muss der Ball allerdings wieder zum
Gegner zurückgespielt werden.
Ziel ist es, den Ball so in das gegnerische Feld zu spielen, dass dieser für den
Gegner nicht mehr spielbar ist.
Gespielt wird auf elf Gutpunkte mit zwei Bällen Unterschied (max. 15:14). Je
nach Bewerb und Altersklasse wird auf zwei bis fünf gewonnene Sätze gespielt.
Mehr Infos findest du hier
Das Geräteturnen ist eine Form des Kunstturnens, welche Körper und Geist auf
vielfältige Weise fordert.
Es kräftigt die gesamte Muskulatur und steigert gleichzeitig die
Beweglichkeit.
Die abwechslungsreiche Bewegung an den Geräten Reck/Stufenbarren, Sprung,
Balken, Boden und Minitrampolin ergänzen sich
und sind ein ideales Training, auch für andere sportliche Aktivitäten.
Durch
das gemeinsame Training werden die Sportler auch in ihren sozialen Kompetenzen
geschult.
Gerade in dieser Sparte kann der Turnverein Kagran eine breite Palette anbieten,
von der einfachen Bewegung im Turnsaal bis zum Leistungsturnen.
Wobei wir mit Stolz sagen dürfen, dass wir in Wien einer der erfolgreichsten
Turnvereine im Mädchenturnen sind. Für die Erwachsenen haben wir ebenfalls
verschiedene Angebote, um auch bis ins höhere Alter fit und beweglich zu
bleiben.
Mehr Infos findest du hier
Handball ist ein schneller Mannschaftssport, bei dem zwei Teams versuchen, den
Ball in das Tor des Gegners zu werfen.
Jede Mannschaft besteht aus sieben Spielern, darunter ein Torwart.
Das Spiel zeichnet sich durch rasche Ballwechsel, präzise Pässe und kraftvolle
Würfe aus.
Die Spieler dürfen dribbeln, jedoch nur für kurze Zeit, bevor sie den Ball
weitergeben müssen.
Tore zählen, wenn der Ball die Torlinie überquert.
Handball erfordert Teamarbeit, taktisches Geschick und körperlichen Einsatz,
wobei der Torwart eine entscheidende Rolle bei der Abwehr der gegnerischen Würfe
spielt.
Seit dem Jahr 1956 wird in unserem Verein Handball gespielt und hat damit bereits eine lange Tradition. Wir hatten im Verlauf der letzten 60 Jahre Damen-, Herren- und Jugendmannschaften. Derzeit spielt eine Herrenmannschaft Meisterschaft in der Klasse M1 und eine Damenmannschaft in der Klasse F1 des Wiener Handballverbands
Mehr Infos findest du hier
Luftdruckschießen ist eine Präzisionssportart, bei der Teilnehmer mit speziellen
Luftgewehren oder Luftpistolen auf Ziele schießen.
Die Waffen verwenden Druckluft, um Geschosse abzufeuern, ohne dabei echte
Munition zu verwenden.
Ziel ist es, die höchstmögliche Punktzahl durch das Treffen der Ziele in
verschiedenen Entfernungen zu erreichen.
Der Sport erfordert hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit, Atemkontrolle und eine
ruhige Hand.
In unserem Verein sind bereits moderne Technologien wie elektronische
Trefferanzeigen eingezogen.
Luftdruckschießen ist international anerkannt und findet sowohl auf nationaler
als auch auf olympischer Ebene statt.
Eigene Sportgeräte (Luftgewehr oder Luftpistole) sind nicht erforderlich. Leihgeräte werden zur Verfügung gestellt.
Mehr Infos findest du hier
Tennis ist ein faszinierender Rückschlagsport, bei dem zwei Einzelspieler oder
zwei Doppelteams auf einem rechteckigen Spielfeld, dem Tennisplatz,
gegeneinander antreten.
Das Spielfeld ist durch ein Netz in der Mitte geteilt.
Ziel des Spiels ist es, den Ball so präzise über das Netz zu schlagen, dass der
Gegner ihn nicht regelkonform zurückspielen kann.
Tennis erfordert eine gute Hand-Auge-Koordination, Ausdauer und taktisches
Geschick.
Die Sportart ist sowohl für Freizeitspieler als auch für
ambitionierte Wettkämpfer geeignet und fördert neben der körperlichen Fitness
auch soziale Interaktion auf dem Spielfeld.
Der Turnverein Kagran stellt Tennisbegeisterten die Möglichkeit bereit, auf drei
Tennisplätzen aktiv zu werden. Diese Plätze bieten nicht nur die richtige
Umgebung für spannende Matches, sondern auch die Gelegenheit, die technischen
Fähigkeiten zu verbessern.
Mehr Infos findest du hier
Volleyball ist ein dynamischer Teamsport, bei dem zwei Mannschaften versuchen,
den Ball über ein Netz zu schlagen und ihn in der Spielfeldhälfte des Gegners zu
platzieren.
Beim Turnverein Kagran ist Volleyball die jüngste Sparte, die sich zunehmender
Beliebtheit erfreut.
Die Spielerinnen und Spieler profitieren von spannenden Matches und fördern
dabei nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch Teamgeist und
Koordination.
Volleyball beim Turnverein Kagran bietet eine ideale Plattform für alle, die
Freude an einem temporeichen und sozialen Mannschaftssport haben.
Training ist jeden Montag, 18:45 - 21:00 im Turnsaal Wintzingerodestr. (über die
Sommermonate am Turnplatz Anton Sattler Gasse)
Mehr Infos findest du hier